Sie befinden sich hier: »
Ausstattung » Viskosimeter
/ Rheometer » Universal Dynamic Spectrometer Paar Physica UDS 200 |
Hochschule Mannheim
Kompetenzzentrum Tribologie Paul-Wittsack-Straße 10 / Bau K 68163 Mannheim Tel.-Zentrale: 0621 / 292-6541 E-Mail: Tribologie@HS-Mannheim.de ![]() |
Das Universal Dynamic Spectrometer Paar Physica UDS 200 | ||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Das Universal-Rheometer wird zur Messung rheologischer Parameter eingesetzt, wie z. B. der (scheinbaren) dynamischen Viskosität von newtonschen und nicht-newtonschen Substanzen in Abhängigkeit des Schergefälles und der Temperatur. | ||||||||||||||||
Die zu messende Substanz befindet sich entweder in einem Ringspalt zwischen zwei koaxialen Zylindern oder in einem (Keil)-Spalt zwischen einer Platte und einem Kegel/Platte. Der äußere Zylinder bzw. die Platte steht fest, während der innere Zylinder bzw. der Kegel /Platte angetrieben wird. Das Schergefälle ist sehr genau einstellbar. Es ruft einen Fließwiderstand in der Substanz hervor, der ein Maß für die dynamische Viskosität ist und von einem hochgenauen Drehmomentenaufnehmer aufgenommen wird. Rotationsviskosimeter können auch für mittel- bis hochviskose (> 3 m Pa*s) und strukturviskose Stoffe eingesetzt werden. | ||||||||||||||||
Die am Institut vorhandenen Geräte sind PC-gesteuert und erlauben die dynamische Veränderung der Parameter Schergefälle und Temperatur während des Prüflaufs. Die Software ermöglicht die exakte Auswertung der Messergebnisse nach dem Versuchslauf mit Hilfe mathematischer Modelle und vielfältigen grafischen Darstellungen. | ||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Normprüfungen | ||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
» zurück zu Seite Ausstattung |