Startseite
Über uns
Lehre
Forschung
Dienstleistungen
Ausstattung
Veröffentlichungen
Aktuelles
Sonstige Aktivitäten
Links
Impressum
 
Sie befinden sich hier: » Ausstattung » mechanisch-dynamische Modell- und Simulations-Prüfmaschinen »
Cross-Cylinder-Tester (XCT)
Hochschule Mannheim Kompetenzzentrum Tribologie
Paul-Wittsack-Straße 10 / Bau K 68163 Mannheim

Tel.-Zentrale: 0621 / 292-6541
E-Mail: Tribologie@HS-Mannheim.de

Anfahrt
Cross-Cylinder-Tester (XCT)
 
Der am Kompetenzzentrum Tribologie in Kooperation mit der Firma Fuchs Petrolub AG entwicklete Cross-Cylinder-Tester (XCT) kombiniert die Reichert-Reibverschleißwaage (RVW) und den Brugger-Tester und dient der Untersuchung und Simulation von Reibungs- und Verschleißvorgängen unter kontinuierlicher Gleit¬beanspruchung bei Festkörper-, Grenz- und Mischreibung.
 
Unter Zuhilfenahme geeigneter Adapter können auf diesem Modelltribometer sowohl Versuche nach Brugger (DIN 51347) wie auch nach der Prüfmethode nach Reichert durchgeführt werden. Das LabView-Programm lässt Variationen der Drehzahlen und Laufzeiten zu, dadurch kann je nach Anwendung die Prüfmethodik abgeändert werden. Zur Untersuchung von Block-on-Ring-Prüfungen oder Untersuchungen von Gleitlagern kann der Prüfstand durch entsprechende Adapter erweitert werden.  
 
Die Normalkraft wird mit Gewichten über ein Hebelsystem aufgebracht. Der Antrieb erfolgt über einen hoch dynamischen, frequenzgeregelten Drehstrom-Asynchron-Motor. Die Gleitgeschwindigkeit kann im Lauf dynamisch verändert werden.  
 
Die für das tribologische Verhalten entscheidenden Faktoren wie Reibpartner, Oberflächenrauheit, Normalkraft, Gleitgeschwindigkeit, Gleitweg, Flächenpressung und Zwischenstoff können an diesem Prüfstand in weiten Grenzen variiert und kontrolliert werden.  
 
Parameter  
Drehzahl   50 bis 1.500 1/min
Belastung     100, 200, 300, 400, 500, 600, 900, 1200, 1500 N
Temperatur 0 bis 120 °C
Gleitgeschwindigkeit   Ca. 0,1 bis ca. 2,5 m/s  
Bewegungsarten Gleiten
Reibungszustände Festkörper-, Grenz- und Mischreibung
Kontaktgeometrie Punkt- oder Linienberührung
Messgrößen Reibmoment, Temperatur des Schmiermediums  
Umgebungsmedien  Raumluft 
 
Probengeometrie
        
» zurück zu Seite Ausstattung